Tennis - FSV 2019

Direkt zum Seiteninhalt

Tennis

Abteilungen

Die Tennisabteilung ist noch eine relativ junge Abteilung des FSV Dieblich. Gegründet wurde sie 1994 als sich die Chance abzeichnete unterhalb des Sportplatzes zwei neue Tennisplätze anzulegen. Vieles war anfänglich ein Provisorium. Zug um Zug wurde die Anlage dann durch die Mitglieder ausgebaut. Heute umfasst die Anlage eine Tennishütte und 4 Plätze, sodass eigentlich immer ein freier Platz für ein Tennismatch zur Verfügung
Tennis beim FSV Dieblich – ein Sport für jedermann

Tennis ist ein Sport für jedermann geworden. Ob jung oder älter, beim Tennis kann man gemeinsam generationenübergreifend einen Ballsport im Freien ausüben. Wer den Ballsport liebt, der wird auch gerne Tennis spielen. Dabei ist es (fast) egal, ob das Racket bereits im Vor- oder Schulalter zum ersten Mal geschwungen wird oder ob man erst später beginnt. Im aktiven Bereich der Damen- bzw. Herrenmannschaft sind es meistens Spielerinnen oder Spieler, die Tennis unter Anleitung eines Trainers im Kindesalter erlernt haben. In den höheren Altersklassen haben wir aber eigentlich durchgehend Aktive, die erst später zum Tennis gestoßen sind. Ob man dafür einige Trainerstunden nimmt oder alleine auf das eigene Ballgefühl vertraut, lässt sich aus der Erfahrung nicht beantworten.

Tennis ist ein Sport für die ganze Familie. Jung und alt stehen sich auf dem Tennisplatz gegenüber, um Spaß an der Bewegung und dem „Wettkampf“ zu haben. Wichtig ist, dass man spielt, spielt, spielt…! Wöchentlich geplante Tennisabende geben auch allen Neulingen die Gelegenheit, Spielpraxis zu sammeln. An das Spiel auf dem Tennisplatz schließt sich immer eine gesellige Runde in der Tennishütte oder auf der Terrasse an. Diese Tennisabende bringen Zusammenhalt und für neue Mitglieder den Anschluss an das Clubleben.

Der Tennisnachwuchs findet oft über den Tennisschnuppertag den Weg zu dieser Ballsportart. Dieser steht natürlich auch allen Erwachsenen offen.
Erste Schritte auf dem Weg zum „Tennisstar“ – der „Schnuppertag“ der Tennisabteilung

Hier können alle Interessierten testen, ob der Tennissport den eigenen Erwartungen entspricht und ob Sport und die Geselligkeit passen. Also auf zum Tennisplatz, schnuppern, testen und Lust auf Tennis holen.


Tennisabteilung mit neuer Ballmaschine

Die Tennisabteilung ist seit Februar 2021 Besitzer einer Ballmaschine. Nachdem viele - vor allem jugendliche - Mitglieder den Wunsch geäußert haben, mit einer Ballmaschine üben zu wollen, haben wir eine Ballmaschine angeschafft. Wir haben uns für die Ballmaschine „Spinfire Pro 2“ entschieden - das neueste Modell der Firma Spinfire und der absolute Renner auf dem Markt.Im Gegensatz zu vielen anderen Maschinen lenkt diese Maschine innen aus und bewegt sich schnell. Dadurch werden die Bälle weniger vorhersehbar. Diese Ausführung entfernt sich vom traditionellen Ballmaschinentyp, bei dem das ganze Gehäuse hin- und herschwenkt und der Ball deshalb langsamer und vorhersehbarer ist. Je nachdem wie sie programmiert wird, kann sie die Bälle flach oder hoch, langsam oder schnell, links oder rechts, abwechselnd links und rechts, in kürzeren oder in längeren Zeitabständen und mit Rückwärtsdrall oder Vorwärtsdrall (Topspin) zuspielen. Zudem ist sie sehr leicht zu transportieren und platzsparend zu lagern.

TECHNISCHE DATEN:
Höchste Ballgeschwindigkeit:130 km/h
Langsamste Ballgeschwindigkeit: 32 km/h
Extremer Topspin und Slice
Ballintervalle von 2 bis 15 Sekunden
Horizontale Auslenkung Vertikale Auslenkung
Strom per Netzteil
Ballkapazität: 200 Bälle
Gewicht: 24 kg
Fernbedienung
2 line-Funktion (weit und eng)
Hochleistungsbatterie
Abmessung: 49cm (H) x 51cm (W) x 67cm (L)

Die Nutzung des Geräts und das Ausleihverfahren sind in einer Benutzungsordnung geregelt.

Bedienungsanleitung

Schloss - Zahlenkombination


Die Abteilungsleitung

1. Vorsitzender:  Gerd Stoffel, Moselblick 15, 56332 Dieblich, Tel: 02607/6647
2. Vorsitzender:  
Sportwart:         Willi Immecke, Im Feldbaum 3, 56332 Dieblich
Kassierer:         Willi Immecke, Im Feldbaum 3, 56332 Dieblich
Jugendwart:      Susanne Bollinger, Bergstraße 12, 56332 Dieblich


Abteilungsbeitrag

Die Tennisanlage und insbesondere die Plätze brauchen eine besondere Pflege. Deshalb erhebt die Tennisabteilung einen Abteilungsbeitrag. Um diesen zu begrenzen, werden viele Arbeiten in Eigenleistung erbracht.

Haben wir Sie überzeugt?

Prima! Sie sind nur noch einen Schritt von der Mitgliedschaft in unserer Abteilung entfernt.
Hierfür bieten wir verschiedene Möglichkeiten:

Laden Sie sich einfach unseren Aufnahmeantrag (wird zur Zeit aktualisiert) auf Ihren PC, füllen ihn aus und senden ihn an uns zurück.
Melden Sie sich einfach per E-Mail Hans-Gerd.Stoffel(at)t-online.de oder eckhardtm(at)t-online.de
Kommen Sie doch einfach persönlich am Tennisplatz vorbei und sprechen Sie mit uns!
Zurück zum Seiteninhalt